
1.6
Mio.
Einwohner
5
UNESCO
Weltkulturerben
618
Pfarreien
200
Kilometer bis
zum Festland
81
Prozent
römisch-katholisch
Ciao.. willkommen auf Sardinien!
benvenuti in Sardegna!
Sardinien ist ein Reiseziel, das mehr bietet, als es auf den ersten Blick scheint. Wer nur an Strände denkt, verpasst viel. Die italienische Insel überrascht mit Kultur, abwechslungsreicher Natur und einer Geschichte, die an vielen Stellen sichtbar bleibt.
Natürlich sind die Strände ein Höhepunkt. Sardinien zählt einige der schönsten Küstenabschnitte Europas. Aber auch im Landesinneren gibt es viel zu entdecken. Die Landschaft ist abwechslungsreich. Ihr findet weite Ebenen, steile Klippen, kleine Buchten und Bergdörfer, die kaum verändert wirken. Der Süden lockt mit Kalksteinfelsen und goldgelbem Sand. Im Norden geht es wilder zu, mit üppiger Vegetation und Felsen, die sich wie Mauern ins Meer schieben.
Auch geschichtlich ist Sardinien interessant. Überall auf der Insel trefft Ihr auf Nuraghen, alte Steintürme aus der Bronzezeit. Diese Bauwerke sind typisch für Sardinien und erinnern an eine Zeit, über die man bis heute wenig weiß. In den Städten wird Geschichte auf andere Weise greifbar. Cagliari verbindet römische Überreste mit modernen Straßenzügen. In Alghero hört Ihr bis heute den katalanischen Einschlag, und Oristano zeigt sich ruhig und bodenständig mit vielen historischen Ecken.
Wer gern draußen unterwegs ist, findet auf Sardinien viele Wege abseits der Touristenpfade. Es gibt Routen für Wanderer und Radfahrer, die durch Wälder, Berge und an der Küste entlangführen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Parco Nazionale dell’Asinara. Diese Insel war lange Zeit Sperrgebiet und ist heute ein geschütztes Naturreservat mit freilebenden Tieren und fast unberührter Landschaft.
Auch kulinarisch hat Sardinien einiges zu bieten. Die Küche ist einfach, aber ehrlich. In kleinen Dörfern und am Straßenrand warten Restaurants mit lokalen Gerichten. Culurgiones, gefüllte Teigtaschen, gehören genauso dazu wie Pecorino-Käse oder Lammgerichte. Und oft seid Ihr in diesen Lokalen fast allein. Das Essen ist nicht nur gut, sondern auch Teil eines entspannten Lebensgefühls.